LifePilot Support

LifePilot Support & Hilfe

Willkommen beim LifePilot-Support

Wir freuen uns, dass Sie LifePilot nutzen! Unser Ziel ist es, Ihre Reise mit unserer App so angenehm wie möglich zu gestalten. Egal, ob Sie technische Probleme haben, Fragen zu Funktionen stellen möchten oder Unterstützung bei Abonnements benötigen – auf dieser Seite finden Sie umfassende Informationen und Möglichkeiten, direkt mit uns in Kontakt zu treten.

Hinweis: Diese Support-Seite ist Ihre zentrale Anlaufstelle für alle Anliegen rund um LifePilot. Bitte lesen Sie die nachfolgenden Abschnitte sorgfältig durch, um die Unterstützung zu finden, die Sie benötigen.

 


Kontaktmöglichkeiten

a. Direkte Unterstützung

Sie können uns über die folgenden Kanäle erreichen:

  1. E-Mail-Support:

  2. Telefonischer Support:

    • Rufen Sie uns an unter +41 62 588 01 52.
    • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 9:00–18:00 Uhr (MEZ).
  3. Kontaktformular:

    • Nutzen Sie unser untenstehendes Kontaktformular, um Ihre Anfrage direkt an unser Team zu senden.

1. Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Unsere FAQ-Sektion deckt die häufigsten Fragen und Probleme ab, die bei der Nutzung von LifePilot auftreten können.

a. Konto und Anmeldung

  • Frage: Wie erstelle ich ein Konto?
    Antwort:

    1. Laden Sie die LifePilot-App aus dem App Store herunter.
    2. Öffnen Sie die App und klicken Sie auf „Registrieren“.
    3. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, erstellen Sie ein Passwort und bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse über den zugesandten Link.
  • Frage: Was kann ich tun, wenn ich mein Passwort vergessen habe?
    Antwort:

    1. Öffnen Sie die App und klicken Sie auf „Passwort vergessen“.
    2. Geben Sie Ihre registrierte E-Mail-Adresse ein.
    3. Sie erhalten eine E-Mail mit Anweisungen zum Zurücksetzen Ihres Passworts.

b. Technische Probleme

  • Frage: Warum funktioniert die Facebook-Anmeldung nicht?
    Antwort:

    • Überprüfen Sie, ob Sie die neueste Version der App installiert haben.
    • Prüfen Sie, ob Ihre Facebook-Anmeldedaten korrekt sind.
    • Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie uns unter support@lifepilot.yjbn-media.com.
  • Frage: Warum werden Community- oder Zeitplan-Seiten leer angezeigt?
    Antwort:

    • Stellen Sie sicher, dass Sie mit einer stabilen Internetverbindung verbunden sind.
    • Aktualisieren Sie die App, um sicherzustellen, dass die neuesten Inhalte geladen werden.
    • Prüfen Sie, ob Sie angemeldet sind und ob Ihr Profil vollständig eingerichtet ist.

c. Abonnements und Zahlungen

  • Frage: Wie kann ich ein Abonnement abschließen?
    Antwort:

    1. Öffnen Sie die App und navigieren Sie zu „Einstellungen“ > „Abonnement“.
    2. Wählen Sie den gewünschten Plan und bestätigen Sie den Kauf über Apples In-App-Kauf.
  • Frage: Wie kündige ich ein Abonnement?
    Antwort:

    1. Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Apple-Geräts.
    2. Tippen Sie auf „Apple ID“ > „Abonnements“.
    3. Wählen Sie das LifePilot-Abonnement aus und tippen Sie auf „Kündigen“.

1.1  Schritte zur Fehlerbehebung

Falls Sie technische Probleme haben, folgen Sie bitte diesen allgemeinen Schritten zur Fehlerbehebung:

  1. App aktualisieren:
    Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version der LifePilot-App installiert haben. Updates enthalten oft Fehlerbehebungen und neue Funktionen.

  2. Internetverbindung überprüfen:
    Eine stabile Internetverbindung ist erforderlich, um alle Funktionen der App zu nutzen.

  3. Cache leeren:
    Löschen Sie den Cache der App in den Einstellungen Ihres Geräts, um eventuell fehlerhafte Daten zu entfernen.

  4. Neustart:
    Starten Sie die App und Ihr Gerät neu. Dies behebt oft kleinere technische Probleme.

  5. Kontaktaufnahme:
    Wenn die Probleme weiterhin bestehen, wenden Sie sich an unseren Support.


2. Welche Daten werden erhoben und wie werden sie genutzt?

2.1 Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen

Wir erheben Daten, die Sie bei der Nutzung von LifePilot angeben, beispielsweise:

  • Registrierung und Anmeldung:
    • Name, E-Mail-Adresse, Passwort (verschlüsselt gespeichert).
    • Optional: Profildaten wie Foto oder Telefonnummer.

2.2 Automatisch erhobene Daten

Beim Nutzen der App werden bestimmte Daten automatisch erhoben, darunter:

  • Geräteinformationen:
    • Geräte-ID, Betriebssystem, Version der App, Bildschirmauflösung.
  • Nutzungsdaten:
    • App-Interaktionen, Fehlerberichte, Abstürze, Sitzungsdauer.

2.3 Daten von Drittanbietern (Google & Facebook Login)

Wenn Sie sich über Google oder Facebook anmelden, erhalten wir folgende Informationen von diesen Anbietern:

  • Google Login: Name, E-Mail-Adresse, Profilbild (optional).
  • Facebook Login: Name, E-Mail-Adresse, Profilbild (optional).

Hinweis: Die von Google und Facebook bereitgestellten Daten unterliegen den jeweiligen Datenschutzbestimmungen:


3. Nutzung von Firebase (Google Cloud Platform)

Wir verwenden Firebase, eine Plattform von Google, für folgende Zwecke:

3.1 Firebase Authentication

  • Zweck: Sichere Registrierung und Anmeldung über E-Mail, Google oder Facebook.
  • Gespeicherte Daten: E-Mail-Adresse, Name (falls bereitgestellt), Authentifizierungs-Token.

3.2 Firebase Realtime Database und Cloud Firestore

  • Zweck: Speicherung und Synchronisierung von Benutzerdaten in Echtzeit.
  • Gespeicherte Daten: Inhalte, die Sie in der App erstellen, z. B. Notizen, Termine, Community-Beiträge.

3.3 Firebase Analytics

  • Zweck: Analyse der App-Nutzung zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.
  • Gespeicherte Daten: Nutzungsstatistiken, Absturzdaten, Gerätetypen.

Hinweis: Firebase speichert Daten auf Servern innerhalb und außerhalb der EU. Für die Übermittlung von Daten in Drittländer wird sichergestellt, dass geeignete Schutzmaßnahmen (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) vorhanden sind.

Weitere Informationen zu Firebase finden Sie hier: Firebase Datenschutzerklärung.


4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO):
    Um Ihnen die App-Funktionen bereitzustellen.
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO):
    Für die Nutzung von Google- und Facebook-Login.
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO):
    Zur Analyse und Verbesserung der App sowie zur Gewährleistung der Sicherheit.

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies erforderlich ist, z. B.:

  • Firebase (Google): Für Backend-Funktionen, Datenanalyse und Fehlerberichte.
  • Google und Facebook: Für die Anmeldung mit sozialen Netzwerken.

Keine Weitergabe für Werbung: Ihre Daten werden nicht für Werbezwecke an Dritte verkauft oder weitergegeben.


6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten so lange, wie es für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist:

  • Kontodaten werden bis zur Löschung Ihres Kontos aufbewahrt.
  • Analysedaten werden anonymisiert gespeichert, sofern sie nicht mehr erforderlich sind.
  • Gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfristen (z. B. bei Abrechnung) bleiben unberührt.

7. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre Daten:

7.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO):

Sie können Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie speichern.

7.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO):

Sie haben das Recht, fehlerhafte Daten korrigieren zu lassen.

7.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO):

Sie können verlangen, dass Ihre Daten gelöscht werden, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

7.4 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO):

Sie können Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format anfordern.

7.5 Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO):

Wenn Sie uns eine Einwilligung erteilt haben (z. B. für Google-Login), können Sie diese jederzeit widerrufen.

7.6 Beschwerderecht:

Sie können sich bei einer Datenschutzbehörde beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre Rechte verletzt haben.


8. Sicherheit Ihrer Daten

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust und Manipulation zu schützen:

  • Datenübertragung erfolgt ausschließlich verschlüsselt (TLS/SSL).
  • Speicherung sensibler Daten wie Passwörter in verschlüsselter Form.
  • Zugriff auf Daten ist nur autorisierten Personen erlaubt.

 

8. Kontaktformular

8 + 2 =

Haben Sie ein Anliegen, das nicht in der FAQ beantwortet wird? Nutzen Sie unser Kontaktformular, um uns direkt zu erreichen: